Frank Helmchen - Der Vermieter-Trainer

AGB

Der Vermieter Trainer

Allgemeine Geschäftsbedingungen

§ 1 Geltungsbereich, Kundeninformationen

Für alle geschäftlichen Kontakte zwischen DER VERMIETER TRAINER und seinen Teilnehmern gelten ausschließlich die nachstehend aufgeführten Allgemeinen Geschäfts- und Teilnahmebedingungen (AGB) in der jeweils gültigen Fassung. Abweichungen von diesen Bedingungen und Nebenabreden bedürfen der Schriftform.
Abweichende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Teilnehmers werden zurückgewiesen.
Mit seiner Anmeldung zum Training bzw. der Buchung von Trainings erkennt der Teilnehmer diese AGBs an.
Weitere Vereinbarungen sind für DER VERMIETER TRAINER nur verbindlich, wenn diese von ihr schriftlich bestätigt werden.

Die von DER VERMIETER TRAINER abgeschlossenen Verträge sind Dienstverträge, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wird. Gegenstand des Vertrages ist daher die Erbringung der vereinbarten Leistungen, nicht die Herbeiführung eines bestimmten Erfolgs.

In diesem Text verwenden wir bei der Bezeichnung von Personen nur die männliche Form, um die Texte übersichtlich zu halten. Wir bitten Sie dafür um Verständnis. Selbstverständlich gelten alle Informationen in gleicher Weise für Frauen und Männer.

§ 2 Seminaranmeldung

Sie können sich für ein Seminar per Post, per E-Mail oder online über diese Homepage www.der-vermieter-trainer.de anmelden.
Sollten Sie hierfür nicht eines unserer Anmeldeformulare nutzen, so bitten wir um schriftliche Mitteilung des vollständigen Namens des Teilnehmers, der vollständigen Firmen- und Rechnungsanschrift nebst Telefonnummer sowie eine entsprechende E-Mail-Adresse und der Angabe, ob Sie das Training als Firmenkunde oder als Privatperson buchen.
Im Falle einer telefonischen Anmeldung ist für eine verbindliche Buchung des Trainings eine schriftliche Bestätigung dieser telefonischen Anmeldung unter Mitteilung des vollständigen Namens des Teilnehmers, der vollständigen Firmen- und Rechnungsanschrift nebst Telefonnummer sowie eine entsprechende E-Mail-Adresse und der Angabe, ob Sie das Training als Firmenkunde oder als Privatperson buchen, von Ihnen erforderlich.
Sie erhalten von uns eine schriftliche Anmeldebestätigung mit Details zum Training, eine Rechnung sowie eine Anfahrtsbeschreibung. Sollte das von Ihnen gebuchte Training bereits ausgebucht sein, werden wir Sie umgehend informieren.
Ihre Anmeldung gilt als angenommen, wenn wir nicht innerhalb von 14 Tagen nach Eingang der Anmeldung die Ablehnung erklärt haben.
Ein genereller Anspruch auf die Teilnahme besteht nicht; wir behalten uns die Zulassung zur Teilnahme im Einzelfall vor.
Mit Ihrer Anmeldung verpflichten Sie sich zur Teilnahme am gesamten Training. Wir erstatten keine Kosten bei späterer Anreise oder vorzeitiger Abreise.
Im aktuellen Trainingsprogramm sind die jeweils gültigen Trainingsgebühren aufgeführt. Es gelten die Preise des bei Anmeldung gültigen Trainingsprogramms. Die Trainingsgebühr beinhaltet das Training (Honorare, Organisations- und Nebenkosten) und die Getränke in den Kaffeepausen sowie eine Teilnahmebestätigung über den Besuch des Trainings. Ihre An-/Abreise und Übernachtung(en) organisieren/buchen und bezahlen Sie selbst.
Die Trainingsgebühr ist bis spätestens 14 Tage vor Trainingsbeginn zu überweisen; bei kurzfristigen Trainingsanmeldungen ist der Betrag gleich zu zahlen. Sie erhalten mit Ihrer Anmeldebestätigung eine Rechnung. Die Zahlung erfolgt ohne jegliche Abzüge.
Bei kurzfristigen Anmeldungen (weniger als 14 Tage vor Trainingsbeginn) entfällt das Widerrufsrecht; Umbuchungen sind hierbei nicht mehr möglich.

§ 3 Stornierung und Änderung durch den Teilnehmer

Sie können vor Trainingsbeginn Ihr gebuchtes Training stornieren bzw. umbuchen oder eine Vertretung benennen:

Vertretung
Bis spätestens 48 Stunden vor Trainingsbeginn haben Sie die Möglichkeit einen Ersatzteilnehmer zu benennen, sofern dieser die Voraussetzungen zur Teilnahme erfüllt; auch hier behalten wir uns die Zulassung zur Teilnahme im Einzelfall vor.
Eine eigene verbindliche Anmeldung des Ersatzteilnehmers ist erforderlich. Hierbei entstehen keine zusätzlichen Kosten für Sie bzw. für den Ersatzteilnehmer.

Umbuchung
Sie können bis spätestens 2 Wochen vor Trainingsbeginn einmalig kostenfrei auf ein anderes, gleichwertiges Training umbuchen.
Die Bekanntgabe, auf welches Training Sie umbuchen werden, muss innerhalb von einer Woche nach ausgesprochener Umbuchung bei uns eingehen. Nach Ablauf dieser Fristen wird eine Umbuchung wie eine Stornierung behandelt.
Das 14-tägige Widerrufsrecht ist nach einer Umbuchung ausgeschlossen.
Eine Umbuchung innerhalb von 14 Tagen vor Trainingsbeginn ist nicht möglich; hier handelt es sich um eine Stornierung (siehe dort).

Stornierung
Sie können vom Vertrag zurücktreten. Bei einer Stornierung erheben wir folgende Bearbeitungsgebühren:
Stornierung bis 29 Tage vor Trainingsbeginn: € 35,-€
Stornierung 28 bis 15 Tage vor Trainingsbeginn: 50 % der Teilnahmegebühr
Stornierung ab 14 Tage vor Trainingsbeginn: die volle Teilnahmegebühr; dies gilt auch bei Nichterscheinen des angemeldeten Teilnehmers.

Handelt es sich bei dem Training um eine firmeninterne Veranstaltung (sog. Inhouse-Seminar), so gilt für die Stornierung durch den Besteller folgendes:
bis 29 Tage vor Veranstaltungsbeginn: 50 % des Honorars
28 Tage vor Trainingsbeginn bis Trainingstag: 75 % des Honorars.

Maßgeblich für den Zeitpunkt ist der Zugang der Umbuchung bzw. Stornierung bei uns. Die Benennung einer Vertretung, eine Umbuchung oder eine Stornierung kann nur durch eine schriftliche Nachricht oder E-Mail erfolgen.

§ 4 Absage von Seminaren durch DER VERMIETER TRAINER

Wir behalten uns vor, Trainings wegen zu geringer Teilnehmerzahl (bis spätestens 10 Tage vor dem geplanten Trainingstermin) oder aus sonstigen wichtigen, von uns nicht zu vertretenden Gründen (z. B. plötzliche Erkrankung des Referenten, höhere Gewalt) abzusagen.
Muss ausnahmsweise ein Training abgesagt werden, wird die bezahlte Teilnahmegebühr unverzüglich erstattet.
Weitergehende Haftungs- und Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen, es sei denn, diese beruhen auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten unserer gesetzlichen Vertreter oder Mitarbeiter oder sonstiger Erfüllungsgehilfen. Dies gilt auch für die Buchung von Hotels sowie Flug- oder Bahntickets.

§ 5 Änderungsvorbehalte

Wir behalten uns vor, erforderliche inhaltliche und organisatorische Änderungen und Abweichungen vor oder während des Trainings durchzuführen, soweit diese den Gesamtcharakter des angekündigten Trainings nicht wesentlich ändern.
Auch behalten wir uns eine Änderung der im aktuellen Trainingsprogramm abgedruckten Termine bzw. Zeiten sowie des Trainingsortes vor. Über erforderliche Änderungen werden wir die angemeldeten Teilnehmer unverzüglich informieren.
Wir sind berechtigt, die vorgesehenen Referenten z. B. bei Krankheit durch andere hinsichtlich des angekündigten Themas gleich qualifizierte Personen zu ersetzen, wenn dies erforderlich ist. Der Nachweis einer solchen Qualifizierung obliegt im Zweifel uns.

§ 6 Beratungen, Coachings

Soweit wir individuelle Coachings und Beratungen durchführen, gelten auch hierfür diese AGBs. Bei solchen Coachings und Beratungen kommt ein wirksames Vertragsverhältnis auch bei mündlicher oder telefonischer Terminvereinbarung rechtswirksam zustande. Mit unserer Beauftragung erkennt der Auftraggeber diese Bedingungen an.
Der Klient schuldet uns ein vorher vereinbartes Honorar. Sofern nicht anders vereinbart, ist das Honorar per Überweisung innerhalb von 10 Tagen nach Rechnungsstellung zu bezahlen.
Eine kostenfreie Absage des Coachings oder der Beratung ist bis 48 Stunden vor dem Termin möglich. Bei späterer Absage oder bei unabgesagtem Nichtzustandekommen des Termins wird der jeweils vereinbarte Betrag in voller Höhe fällig.
Wir verpflichten uns zur vertraulichen Behandlung aller erhaltenen Unterlagen und Informationen.

§ 7 Aufrechnung, Zurückbehaltung

Dem Teilnehmer steht das Recht zur Aufrechnung nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder von uns unbestritten sind. Außerdem ist er zur Ausübung seines Zurückbehaltungsrechtes nur insoweit befugt, als sein Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.

§ 8 Haftungsausschluss

Die Teilnahme an den Trainings bzw. Beratungen/Coachings erfolgt eigenverantwortlich.
Ansprüche des Teilnehmers auf Schadensersatz gleich welchen Rechtsgrundes sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Teilnehmers aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalspflichten) sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von  DER VERMIETER TRAINER, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen.
Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig ist. Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haften wir nur auf den vertragstypischen vorhersehbaren Schaden, wenn dieser einfach fahrlässig verursacht wurde, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche des Teilnehmers aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
Die Einschränkungen der Absätze 2 und 3 gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen von DER VERMIETER TRAINER, wenn Ansprüche direkt geltend gemacht werden.

§ 9 Vertraulichkeit und Datenschutz

DER VERMIETER TRAINER verpflichtet sich, über alle im Rahmen der Tätigkeit bekannt gewordenen betrieblichen, geschäftlichen und privaten Angelegenheiten des Auftraggebers/der Teilnehmer auch nach der Beendigung des Vertrages Stillschweigen gegenüber Dritten zu bewahren.
Die Daten werden im Rahmen des Datenschutzgesetzes bei DER VERMIETER TRAINER abgespeichert. Eine Weitergabe personenbezogener Daten der Kunden an Dritte erfolgt nicht.

§ 10 Copyright

Alle an die Teilnehmer ausgehändigten Unterlagen sind, soweit nichts anderes vereinbart ist, in der vereinbarten Vergütung enthalten. Die Unterlagen sind zum persönlichen Gebrauch der Teilnehmer bestimmt.
Das Urheberrecht an den Unterlagen verbleibt bei DER VERMIETER TRAINER.

§ 11 Schlussbestimmungen

Auf die vertraglichen Beziehungen zwischen uns und dem Kunden findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung.
Erfüllungsort für Zahlung und Lieferung für beide Vertragspartner ist Essen. Gerichtsstand ist Essen.
Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen berührt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen und den Bestand der AGB insgesamt nicht. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt, soweit nicht dispositives Gesetzesrecht zur Anwendung kommt, eine Regelung, die in ihrem wirtschaftlichen Gehalt der unwirksamen am nächsten kommt. Entsprechendes gilt im Falle einer Lücke.

Widerrufsbelehrung

Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann:

Widerrufsrecht

Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief oder E-Mail) widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Vertragsschluss und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Absatz 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312g Absatz 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Der Widerruf ist zu richten an:

DER VERMIETER TRAINER – Frank Helmchen Immobilien
Anschrift: Holteyer Str. 10, 45289 Essen-Burgaltendorf
Telefon: 0201 / 48 68 974
E-Mail: info@der-vermieter-trainer.de

Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z.B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung sowie Nutzungen (z.B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren beziehungsweise herausgeben, müssen Sie uns insoweit Wertersatz leisten. Dies kann dazu führen, dass Sie die vertraglichen Zahlungsverpflichtungen für den Zeitraum bis zum Widerruf gleichwohl erfüllen müssen. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung, für uns mit deren Empfang.

Besondere Hinweise
Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf Ihren ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben.

Ende der Widerrufsbelehrung